Feine
Olivenölseife
Für
alle, denen Seife nicht rein genug sein kann, gibt es diese
wundervoll milde Olivenölseife aus garantiert 100% Olivenöl ohne
weitere Zusätze. Hier wurde bewusst auf Duft verzichtet
um die hervorragende Wirkung des hochwertigen Öles nicht zu
schmälern.
Die Seife ist feincremig und schäumt von Natur
aus wenig. Sie ist sehr mild zur Haut, hat heilende und
entzündungshemmende Eigenschaften und ist besonders auch bei
Neurodermitis zu empfehlen.
Hexenseife
Diese alte überlieferte
Rezeptur der Seife enthält ätherische Öle, die in
dieser Zusammensetzung besonders gut reinigend und klärend wirken.
Die Seife ist sanft zur Haut und stark gegen Schmutz. Im magischen Alltag ist sie die perfekte
Seife um sich vor Ritualen körperlich und energetisch zu
reinigen.
Eine sanfte Seife mit feinporigem, pflegenden Schaum. Gemahlene Haferflocken wirken als sanftes Peeling. Der Duft nach Honig wärmt die Seele
Eine
Seife mit einem herben Kräuterduft der an eine Wildblumenwiese
erinnert. Die Kombination aus Bergamotteöl, Lemongrasöl und
Rosenholzöl ergibt eine energiespendende, hautklärende Seife.
Reichhaltiger Schaum belebt und regeneriert die Haut.
Kaffee
wurde schon im Altertum von den Arabern in Seife verarbeitet. Er
macht Arbeitshände wieder blitzsauber. Kaffeeseife neutralisiert
unangenehme Gerüche die beim Zwiebel- oder Knoblauchschneiden
entstanden sind und entfernt sehr gut Fett und Verfärbungen an den
Händen. Das enthaltene Kaffeepulver ergibt ein starkes Peeling. Die
Haut der Hände wird auf angenehm natürliche Weise
gepflegt.
Lavendelseife
Lavendelseife
Lavendel wirkt
hautglättend und regenerativ, heilt Entzündungen,
hilft bei unreiner Haut
und verfeinert das Hautbild. Die Haut
wird auf angenehme und natürliche Weise gepflegt.
Die
Seife mit dem Frischekick, die den Körper aktiviert und den Schlaf
wegrubbelt. Sie erfrischt und kühlt die Haut beim Duschen. Das reine
ätherische Pfefferminzöl wirkt an heißen Tagen besonders kühlend. Minze wirkt belebend
und antiseptisch. Gemahlene Pfefferminzblätter wirken wie ein
sanftes Peeling.
Orangen-Seife
Die Seife, mit dem Duft nach einem Glas frisch gepresstem Orangensaft. Orangenöl macht diese Seife zu einem Pflege- und Dufterlebnis; sie pflegt rissige und spröde Haut.
Die Seife, mit dem Duft nach einem Glas frisch gepresstem Orangensaft. Orangenöl macht diese Seife zu einem Pflege- und Dufterlebnis; sie pflegt rissige und spröde Haut.
Ringelblumenseife
Durch
die Zugabe von Ringelblumenöl wirkt die Seife heilend,
entzündungshemmend und hautpflegend.
Diese
Seife ist sehr angenehm bei trockener und empfindlicher Haut. Sie hat
einen sehr cremigen Schaum und hinterlässt nach dem Abspülen das
Gefühl von eingecremt sein auf der Haut.
Rosen-Vanille-Seife
Ganz zart erinnert der Duft an Teerosen
mit einem Hauch Vanille. Eine wahre Luxusseife mit vielen pflegenden
Ölen und
natürlich mit echten Rosenknospen und einem Hauch Goldmica verziert. Der
Duft kommt aus England und heißt Vanilla Rose.
Sandelholzseife mit Zimt
Der warme balsamische Duft
nach Holz, verfeinert mit einer Prise Zimt, erinnert an die
Gewürzbasare Arabiens. Anregend und leicht aphrodisierend
streichelt Sandelholz die Seele. Zimt schenkt emotionale Wärme und
Geborgenheit, öffnet und wärmt das Herz und stärkt die Nerven.
Wirkt entzündungshemmend, antiseptisch und entspannend.
Beduftet habe ich den weißen Teil der Seife mit Wildlavendel und
Kräuteröl - eine herbe Komponente zu dem Schokoduft im dunklen Teil.
Beim waschen werden beide Düfte geweckt und es riecht herrlich nach
Lavendel-Kräuter-Schokolade. Die Seife habe ich mit 5% überfettet, so daß die Haut auch noch eine extra Portion Pflege bekommt.
Bitte waschen - nicht naschen! Wer
Lakritz mag wird diese Seife lieben - eine Seife mit intensivem
Anis und Fenchel - Aroma. Die Ziegenmilch spendet Feuchtigkeit
und Fenchelöl erhöht die Fähigkeit der Haut Feuchtigkeit
aufzunehmen. Das Anisöl wirkt durchblutungsfördernd.
Zitronenverbene-Seife
Eine herrlich frische Seife , die nach ZitronenVerbene und Bergamotte duftet. Mit pflegenden Ölen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.